Seit 20 Jahren
findet das heilpädagogische Reiten und Voltigieren der Montessori-
Schule auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Osnabrück statt.
Sechzehn Jahre davon war der Knapstrupperwallach „ Prikker“ das
Therapiepferd der Schule. Unzählige Schüler sind auf ihm geritten
und haben mit Prikker kleine und große Prüfungen und Vorstellungen
bestritten.
Als Prikker im
Jahr 2008 in die wohlverdiente Rente gehen konnte, ermöglichte eine
Spende des Lions Club Penthesilea den Kauf eines neuen
Therapiepferdes. Inzwischen ist die 9- jährige Konikstute „ Nala“
für das therapeutische Reiten im Einsatz und ermöglicht den Schülern
aller Altersgruppen das „ Glück der Erde“ auf ihrem Rücken zu
erfahren.
Neben
spielerischen Übungen auf dem Pferd, Voltigierübungen und dem
Erlernen des selbstständigen Reitens, gehört der Kontakt zum Pferd
vom Boden aus, die Kommunikation mit ihm sowie das Versorgen des
Pferdes zu den Inhalten der Reitstunden. Die Beziehung zum Pferd und
die Freude an ihm und mit ihm stehen dabei im Vordergrund.
In der
Projektwoche zum Schuljubiläum wurde von den Schülern der
Mittelstufe eine Ausstellung mit dem Thema „ Reiten an der
Montessori- Schule“ erarbeitet. Die Fotoausstellung ist im Flur der
Primarstufe zu besichtigen.
Das Reiten an der
Montessori- Schule wird überwiegend vom Förderverein der Schule
finanziert und ermöglicht.
|