Die
Physiotherapie
(Krankengymnastik) beschäftigt sich mit der Entwicklung im
motorischen - und Wahrnehmungsbereich der Schülerinnen. Sie umfasst
Bewegungsanbahnung und - Entwicklung, Verbesserung von
Bewegungsabläufen, Tonusregulation, Koordinations- und
Gleichgewichtsschulung, Wahrnehmungsförderung, psychomotorisches
Training sowie die Versorgung mit Hilfsmitteln.
Dem Kind wird vom
Therapeuten und mit ihm gemeinsam eine Umwelt geschaffen, in der es
seine Sinne und motorischen Basiskompetenzen gebrauchen muß,
entwickeln, verknüpfen und verfeinern kann.
Übungen der
einzelnen Entwicklungsbereiche werden variiert und in verschiedenen
Zusammenhängen immer wieder eingeübt.
Unsere 5
Physiotherapeuten haben Zusatzqualifikationen erworben wie für die
Therapien nach Bobath und Castillo- Morales sowie Psychomotorik und
sensorische Integration (SI).
|