Organisationsstrukturen:
Die
Montessori-Schule verfügt über eine behindertengerechte,
geräumige und mit vielen modernen Haushaltsgeräten
ausgestattete Lehrküche mit angeschlossenem
Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinen, Trockner, Mangel,
Bügelbrettern und Bügeleisen.
Es existiert ein
Ausleihraum mit Küchengeräten und eine zweite kleine
Lehrküche, die renoviert wird.
In der
Primarstufe und der Sek. I (bis auf drei Klassen), findet
der Hauswirtschaftsunterricht in den jeweiligen Essräumen
der Klassen statt, die kleine und nicht behindertengerechte
Küchenzeilen (ohne Herd) haben.
Der Unterricht
wird jeweils vier Stunden von dem/ der Klassenlehrer/in,
bzw. ab Sek. II von einem/ einer Fachlehrer/in erteilt.
Die Lehrküche
wird 3x wöchentlich vier bis fünf Stunden von drei siebten
Klassen genutzt. An den restlichen zwei Tagen steht sie der
Sek. II für die Schülerfirma: ,,Cafe Knusper" zur Verfügung.
Die Klassen der
Sek. II haben in ihren Klassen eine integrierte Küchenzeile.
Auch außerhalb, in den zwei Trainingswohnungen, sind voll
ausgestattete Küchen vorhanden.
Die
Kooperationsklassen haben kleine integrierte Kochzeilen.
Kompetenzen:
Der
Hauswirtschaftsunterricht beinhaltet eine individuelle
Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten zur
Selbstversorgung.
In der
Primarstufe werden Grundfertigkeiten im Rahmen von
Frühstückszubereitungen mit Extras, wie z.B. Mixgetränke,
Toasts, verschiedene Nachspeisen, Salate, etc. zubereitet.
Vorbereitend für den Hauswirtschaftsunterricht sind: