>>> Primarstufe  <<<<
 

>>>><<<<

                        

                „Nur 5 Minuten Ruh“

 

 

 

Im Rahmen ihres Theaterprojektes führte die Klasse 3a am 23.04.2009 das Stück „Nur 5 Minuten Ruh“ vor der versammelten Schülerschaft der Primarstufe auf. Joel in der Hauptrolle als Mutter, die von ihren Kindern auch in der Badewanne keine ruhige Minute hat, bestach durch einen glänzenden Auftritt in Nachthemd und Badehaube.


 

Darian, Tobias und Gani stellten spielfreudig die nervtötende Kinderschar dar, die ihre Mutter immer wieder mit neuen Ideen und Mätzchen überrascht. Anastasia und Thilo unterstützten das Ensemble in der Technik.  Das Publikum spendete reichlich Beifall und ein weiteres Engagement für einen Auftritt am Musiknachmittag wurde vereinbart.

 

 

 

 

Bericht vom Barmer-Mini-Cup am 3. März 2009

 

Zwei Freundschaftsspiele gegen eine Mannschaft der Anne-Frank-Schule bestritt am Dienstag unsere neu gegründete Fußballmannschaft der Primarstufe im Rahmen des Barmer-Mini-Cup in der Soccer-Halle in Atter. Im Moment besteht die Mannschaft aus Schülern der Klassen 3a und 4a. Nach nur zwei Trainingseinheiten hatten wir unsere Erwartungen nicht allzu hoch geschraubt, fehlte es doch noch an ausreichendem Konditions-, Technik- und Taktiktraining. Dennoch waren wir mit großer Spielfreude und Einsatz dabei und versuchten immer wieder das eine oder andere Tor zu schießen. Gegen die gut eingestellten und seit längerer Zeit trainierten Gegner konnten wir aber leider nichts ausrichten. Unserer Stimmung konnten die Niederlagen aber nicht schaden und gemäß unsrem Motto: „Eins, zwei, drei ... Monte ist dabei!“ machten wir uns fröhlich auf den Heimweg und freuen uns auf die Teilnahme am nächsten Barmer-Mini-Cup. Wir hoffen, dass die Mannschaft bis dahin weiter geformt werden und der Anne-Frank-Schule besser Paroli bieten kann.

 

A. Engelmann


 

 

              

              Steckenpferdreiten
 

Vor den Ferien haben wir uns zum Steckenpferdreiten an der Johanniskirche getroffen. Auf dem Weg zum Rathaus war viel laute Musik ( Frau Festrings Trommelgruppe hat echt Stimmung gemacht! ). Dann haben wir vom Bürgermeister eine Brezel bekommen. Es waren viele Kinder da! Drei Männer haben Feuer gespuckt. Dann kam ein Konzert, wo wir die Pferde nach links und rechts schütteln mussten( haben alle Dank der guten Verarbeitung durch die Firma Manufakt ausgehalten! ). Wir haben in die Rathausfenster geguckt und ein Schattenspiel  über Könige, die sich streiten, gesehen. Die Krieger haben aber gesagt, ihr könnt euch alleine kloppen, wir wollen lieber arbeiten. Danach haben wir gezählt und bei Null kam ein Feuerwerk. Wir fanden es supertoll!

Klasse 4a

        

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

      

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

     
  
zurück Seitenanfang
   
Impressum  Sitemap  Copyright © 2005-2014  Montessori-Schule Osnabrück  aktualisiert am: 06.01.13